Deutschland 20.02.25, 10:02
"Bei der Dauer der Regulierungsperiode haben wir Gesprächsbedarf"
Schwerin/Dresden - Der Länderausschuss der Bundesnetzagentur tagt zum 100. Mal. energate sprach anlässlich des Jubiläums mit den beiden Vorsitzenden, die mit Blick auf den NEST-Prozess klare Vorstellungen haben und diese im Interview deutlich zur Sprache bringen.
Deutschland 19.02.25, 17:01
Verkehrsministerium stellt Verfahren gegen Bonhoff ein
Berlin - Das Bundesverkehrsministerium hat das Disziplinarverfahren gegen den ehemaligen Leiter der Wasserstoff-Abteilung, Klaus Bonhoff, eingestellt. Während sich die eine Seite rehabilitiert sieht, kritisiert die Organisation Lobbycontrol nach wie vor die Compliance-Regeln in den Ministerien.
Deutschland 19.02.25, 16:20
Industrietransformation und Netzausbau nicht im Einklang
Freiburg - Auf dem Weg in Richtung klimafreundliche Produktion setzt die Schwerindustrie stark auf Elektrifizierung. Das bringt zusätzlichen Energiebaubedarf hervor, der die Klimaziele Deutschlands bis 2045 unter Druck setzt. Einer aktuellen Studie zufolge sind der Netzausbau und der Hochlauf der Erneuerbaren nicht schnell genug.
Deutschland 19.02.25, 15:15
Studie fordert Superreiche zu Klimainvestitionen auf
Berlin - Eine neue Kurzstudie der DIW Econ zeigt: Die 30 reichsten Deutschen verursachen Millionen an Emissionen, tragen aber im Verhältnis zu ihrem Vermögen wenig zu Klimainvestitionen bei. Die Studie schlägt daher eine Vermögensbesteuerung vor, um mehr soziale Gerechtigkeit zu schaffen und Investitionslücken zu stopfen.