Neueste Nachrichten

Schweiz 03.02.25, 12:15
Als Energiequelle für den Wärmeverbund in Bülach dient die Abwärme der Abwasserreinigungsanlage Furt (im Bild).
(Foto: Energie 360 Grad)

Energie 360 Grad und Stadt Bülach erstellen Wärmeverbund

Bülach/Zürich - In Bülach entsteht ein neuer Energieverbund zur Wärmeversorgung. Die Umsetzung und alleinige Finanzierung des Projekts übernimmt das Energieunternehmen Energie 360 Grad. Gespeist wird der Verbund durch die regionale Abwasserreinigungsanlage (ARA) Furt.
Deutschland 03.02.25, 09:00
Haag: "Für uns als energieintensive Industrie gehen die BNetzA-Pläne zur Netzentgeltreform am Ziel vorbei."
(Foto: Aurubis)

"Wir können nur limitiert zur Flexibilisierung beitragen"

Hamburg - Die Abwärme aus Industrieprozessen entweicht oft ungenutzt in der Luft. In Hamburg beim Kupferhersteller Aurubis hat sich dies geändert, die Wärme wird neuerdings im Fernwärmenetz eingesetzt. Bei der Flexibilisierung seines Stromverbrauchs ist das Industrieunternehmen allerdings skeptisch, wie CEO Toralf Haag im Interview erläutert.
Deutschland 31.01.25, 17:37
Die Direktreduktionsanlage am Standort in Duisburg kommt auf jeden Fall, so Vorstandsvorsitzender Lopez.
(Foto: thyssenkrupp AG)

Aktionäre geben Thyssenkrupp Gegenwind

Essen - Thyssenkrupp versucht weiterhin seine Stahlherstellung auf einen grünen Zweig zu bekommen und auch dort zu halten. Dabei bleibt wohl auch nicht aus, die Sparte in ein 50/50-Joint-Venture mit der EPH zu überführen. Die Gespräche hierzu laufen.
Schweiz 31.01.25, 17:07
AEE-Suisse-Geschäftsführer Stefan Batzli weist darauf hin, dass das Gebäudeprogramm Investitionen in bessere Gebäudehüllen und besonders effiziente Wärmepumpen mit Erdsonden ermöglicht.
(Foto: AEE Suisse)

"Ohne Gebäudeprogramm steigt der Bedarf an Winterstrom"

Bern - Am 29. Januar hat der Bundesrat seine Sparpläne im Energiebereich präsentiert. AEE-Suisse-Geschäftsführer Stefan Batzli betont, dass die Vorschläge des Bundes die Winterstromproblematik verschärfen würden. Und er sagt klipp und klar, dass die Energie- und Klimaziele des Bundes ohne Gebäudeprogramm schlicht nicht erreichbar sind.

Meldungen

Deutschland

Europa

International

Innovation