Deutschland 09.04.25, 17:35
Neuer Koalitionsvertrag: Das steht im Energiekapitel
Berlin - 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU, CSU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag verständigt. Dieser soll ein Aufbruchssignal senden, sagte Kanzler in spe Friedrich Merz. Das Energiekapitel des Vertrags umfasst acht Seiten. Wir haben die Kerninhalte herausgearbeitet.
Deutschland 09.04.25, 16:07
Onshore-Speicherung von CO2 wird neu diskutiert
Berlin - Dass es eine Neuauflage der Carbon-Management-Strategie braucht, darin waren sich die Teilnehmenden einer Diskussionsrunde in der Konrad-Adenauer-Stiftung einig. Und auch beim Thema CO2-Speicherung an Land zeigte sich der Wunsch nach einem Neustart.
Deutschland 09.04.25, 12:58
Thinktank plädiert für Energiewende-Zweckgesellschaften
Berlin - Die Energiewende braucht Investitionen. Wie mehr privates Kapital in Energieinfrastruktur, Industrieanlagen und Technologie fließen könnte, haben der Thinktank Epico, das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und die Umweltorganisation Bellona Deutschland in einem Strategiepapier aufgeschrieben.
Deutschland 09.04.25, 12:26
Der schwierige Weg zur Energiewende-Finanzierbarkeit
Leipzig - Deutschlands Versorger bauen beim Ausbau der Energieinfrastruktur auf die Klimaschutz-Milliarden aus dem jüngsten Sondervermögen des Bundes. Zugleich zieht der Netzausbau Investoreninteresse auf sich. Kleinere Stadtwerke tun sich dennoch schwer, zusätzliche Geldquellen zu erschließen. Ein Finanzdienstleister will Abhilfe schaffen.